Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Urszula Schwenn
Otzenstrasse 7
12159 Berlin
ulaschwenn@gmail.com
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Kontaktformular Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten (Name und E-Mail-Adresse). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
b) Google Analytics Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Die IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens). Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
c) Cookies Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden sowohl funktionale Cookies, die für den Betrieb der Website technisch notwendig sind, als auch analytische Cookies, die uns helfen, die Website zu verbessern. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung technischer Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am reibungslosen Betrieb der Website). Für die Verwendung analytischer Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
d) Soziale Medien Auf unserer Website befinden sich lediglich Links zu externen sozialen Medien. Es werden keine Daten an diese Dienste übermittelt, solange Sie die Links nicht aktiv anklicken.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.
- Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
- Datenübertragbarkeit zu verlangen.
- Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
4. Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.